Ein altes Wahrzeichen neu gedacht…
Mit den sogenannten Wahrzeichen ist es ja so eine Sache …
Erst werden sie errichtet, dann kriegt sie irgendwann keiner mehr richtig mit und am Ende werden sie abgerissen und man errichtet einfach ein neues, anderes noch größeres usw. usw.
Wir haben uns gedacht: Hier nicht! Was aufm Deich ist, bleibt aufm Deich! Deshalb haben wir ein ehemaliges Wahrzeichen völlig neu interpretiert. Es ist fast schon ein Denkmal, das jeden Leuchtturm in den Schatten stellt.
Ein Denkmal für Dich. Deine Familie. Deine Freunde.
Neugierig? Hungrig? Worauf wartest Du noch …
Willkommen in Beckmanns Strandhalle.

Beckmanns Strandhalle
Aller guten Dinge sind …
Ja, sie ist die dritte ihrer Art, nachdem die 1. Strandhalle 1904 als schuppenähnlicher Holzbau auf hohen Pfählen entstand und wenig später bei einem Sturm über den Deich in die Pütten geschleudert und zerstört wurde.
Ihre Nachfolgerin eröffnete 1907, wurde zunächst vom Badeverein selbst bewirtschaftet und später von August Müller übernommen.
Am 25.06.1906 beschloss die Generalversammlung des Badevereins Brunsbüttel den Bau einer größeren, stabileren Strandhalle mit Ausschank auf Deichhöhe, also an der Binnenböschung und mit Ausblick über die Deichkrone. Da das Gebäude auf Pfählen unmittelbar am Deich stehen sollte, war eine kaiserliche Bauerlaubnis nötig, die am 24. Juli 1907 erteilt wurde und gleichzeitig auch die Erlaubnis des Deich- und Hauptsielverbandes beinhaltete. Die Fertigstellung des Gebäudes erfolgte im Frühherbst desselben Jahres. In den folgenden gut 75 Jahren wechselte die Strandhalle sieben Mal den Eigentümer bzw. Pächter. Immer war sie ein wichtiger Ort für Brunsbüttel und die Menschen, die dort lebten.
1984 wurden eine Gruppe örtlicher Investoren Eigner der Strandhalle und übergaben die Leitung an Peggy Stenzel und Harry Tratz. In den 2000ern schloss die Strandhalle.
Durch einen Zufall trafen die Eigentümer einige Jahre später auf Marc Beckmann. Dieser war nicht aktiv auf der Suche nach einem Restaurant, empfand jedoch den Dreiklang aus Land-, Volks- und Gastwirt als recht spannend. Seine Vision war schnell klar: langfristig richtig gutes Essen von hier für hier produzieren und servieren. Das eigene Gemüse sozusagen von farm to fork, bestes Fleisch von nebenan, der Fisch direkt aus dem Meer und eigene Manufakturprodukte für daheim.
Gesagt, getan. Willkommen in Beckmanns Strandhalle.
„Wer das nicht liebt, gehört ins Dschungelcamp!“
Katja, Marketing
Deichimpressionen
Manchmal ist besser einfach nichts zu sagen und Bilder sprechen zu lassen. Also, an dieser Stelle hören wir dann mit schreiben auf und zeigen euch die ersten Bilder von der Strandhalle – exklusiv und in Farbe…